Osteopathische Ansätze in der Massage

Workshop: Osteopathische Ansätze in der Massage (16 UE)

Mit diesem Workshop erhältst du viele praktische Tools zur Behandlung komplexerer myofaszialer Schmerzbilder. Es gibt dir tiefe Einblicke in die Grundlagen der Osteopathie, sowie der Faszienlehre. Besonderer Fokus wird auf die praxisnahe Demonstration, sowie das Erlernen wichtiger therapeutischer Methoden am Modell gelegt. Der Schwerpunkt liegt in den Bereichen Schulter & Nacken und Becken & Hüfte. Mit diesen beiden Techniken werden rund 80 % der Beschwerdebilder in der Massagepraxis abgedeckt. 

Bei diesem Seminar handelt es sich um keine Ausbildung in der Osteopathie, sondern um eine Fortbildung in der Massagepraxis. Reinhard Kopleder ist Heilmasseur, Absolvent der Sportphysiotherapeutischen - und Sportosteopathischen Ausbildung im Institut Eden (D), sowie Therapeut des Österreichischen Nationalteams im Bogenschießen. Seine fachliche Expertise erlangte er zudem durch seine jahrelange Tätigkeit im Österreichischen Profifußball.

Voraussetzung:

  • abgeschlossene Ausbildung zum/zur Masseur/in; Medizinische(r) Masseur/in; Heilmasseur/in
  • Physiotherapeut/innen

 Kursinhalte:

  • Grundlagen in der Sportosteopathie
  • Grundlangen der Faszientechniken
  • PEER Methode
  • Myofasziale Techniken
  • Triggerpunkttherapie

Termine in Wels:

21. November - 22. November 2025

Termine in Graz:

20. Dezember - 21. Dezember 2025

Mindestteilnehmerzahl: 4 PAX
Maximalteilnehmerzahl: 10 PAX

Kurszeiten: Freitag 14.00 - 22.00
Samstag 08.30 - 16.30 

Kosten: € 395,- (inkl. Skripten in digitaler Form)